Am kommenden Sonntag, den 12. März 2023 feiern wir in der Michaelskirche Gottedienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst wird vom "kleinen" Bezirksposaunenchor des Dekanates ausgestaltet!
Herzliche Einladung und schon vorab vielen Dank an die Bläserinnen und Bläser für ihre Musik!
Der Gottesdienst ist quasi der Auftakt für die besonderen Veranstaltungen anlässlich unseres 100jährigen Kirchenjubiläums im September!
Die Passionszeit, die Zeit der Vorbereitung auf Karfreitag und Ostern, begehen wir in Grafenwöhr auch 2023 wieder ökumenisch. Am 10. März begehen wir um 18.30 Uhr einen ökumenischen Kreuzweg in Grafenwöhr (Start an der Michaelskirche, wir wandern von Kirche zu Kirche, Abschluß ist im Stadtpark). Am 30. März feiern wir um 19 Uhr in der Friedenskirche einen gemeinsamen Bußgottesdienst.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Alle sind hierzu herzlich eingeladen!
Nach zwei Jahren Coronapause ist es endlich wieder soweit: Das in Grafenwöhr schon zur Tradition gewordene ökumenische Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit, das schon viele Male mit die große Friedenskirche mit Konzertbesuchern füllte, findet am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 16 Uhr wieder statt.
Unter der Gesamtleitung von Walter Thurn singen drei Vokalensembles: Der Chor New Voices (Leitung Walter Thurn), der Schulchor der Realschule am Tor zur Oberpfalz (Leitung: Anna-Maria Beck) und „4 Dimensions“, ein Grafenwöhrer Gesangsquartett mit Klavierbegleitung unter der Leitung von Johanna Baumann. Vokale Solobeiträge und jubilierende Überstimmmen zu den festlichen Chorsätzen wird die Opernsängerin Laura Demjan beisteuern. Instrumentalen Glanz verleihen dem Konzert Sophia Hofmann und René Pascal Bauer an der Trompete sowie Petra Gottsche an der Querflöte. Ute Groß führt mit überleitenden Texten und Bildern durch das Programm.
Die Chöre und die Solisten werden mit je eigenen Beiträgen, aber auch in verschiedenen Kombinationen im Konzert vertreten sein, ebenso werden am Anfang und am Schluss des Konzerts alle Beteiligten gemeinsam festliche Weihnachtsliedsätze zu Gehör bringen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden für soziale Zwecke in der kath. Pfarrgemeinde und in der ev. Kirchengemeinde wird gebeten.